Zivilschutz
Beschreibung
Der Zivilschutz dient dem Schutz der Bevölkerung im Falle von Katastrophen, Notlagen oder außergewöhnlichen Gefahrenlagen. Die Stadt koordiniert Maßnahmen zur Warnung, Evakuierung und Versorgung der Bürgerinnen und Bürger, einschließlich Bereitstellung von Notunterkünften, medizinischer Versorgung und Verpflegung. Außerdem arbeitet der Zivilschutz eng mit Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei und anderen Hilfsorganisationen zusammen, um schnelle Hilfe und Schutz zu gewährleisten. Bürgerinnen und Bürger werden über Vorsorgemaßnahmen, Verhalten im Notfall und Sicherheitsrichtlinien informiert. Ziel ist es, Schäden an Menschen, Tieren und Sachwerten zu minimieren und die Bevölkerung bestmöglich auf Notlagen vorzubereiten.
Zuständige Einrichtungen
-
Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz des Oberbergischen Kreises
-
- Lockenfeld 12
- 51709 Marienheide-Kotthausen
-
- Telefon:
02261 88-3802 - Fax:
02261 88-3870 - E-Mail:
amt38@obk.de
- Telefon:
-