Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz des Oberbergischen Kreises
Beschreibung
Das Amt ist zuständig für die Organisation, Koordination und Überwachung des Rettungsdienstes, des Brand- und Katastrophenschutzes sowie des Bevölkerungsschutzes im Kreisgebiet. Ziel ist es, die Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung zu gewährleisten, Gefahren frühzeitig zu erkennen und im Notfall schnelle, effektive Hilfe bereitzustellen.
Zu den Aufgaben gehören die Planung und Koordination von Rettungsdiensten, Feuerwehreinsätzen und Katastrophenschutzmaßnahmen, die Ausbildung und Schulung von Einsatzkräften, die Erstellung von Einsatzplänen sowie die Beratung und Information von Bürgerinnen und Bürgern zu Notfallvorsorge und Sicherheitsmaßnahmen. Das Amt arbeitet eng mit Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und Kommunen zusammen, um die Einsatzbereitschaft und Effektivität in Notlagen sicherzustellen.
Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen zu Notrufnummern, Katastrophenschutzplänen, Brandschutzmaßnahmen, Veranstaltungen, Schulungen und Ansprechpartnern. Ziel ist es, Prävention, schnelle Hilfe und Schutz der Bevölkerung miteinander zu verbinden und die Sicherheit im Oberbergischen Kreis zu erhöhen.
Anschrift
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz des Oberbergischen Kreises
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz des Oberbergischen Kreises
- Lockenfeld 12
- 51709 Marienheide-Kotthausen
Kontakt
-
Telefon: 02261 88-3802
-
Fax: 02261 88-3870
-
E-Mail: amt38@obk.de