BIS: Suche und Detail

Marktstadt Waldbröl Fachbereich III: Bauen Mobilität, Klimaschutz, Breitband

Beschreibung

Die Stadt setzt auf eine nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Mobilität, Klimaschutz und digitale Infrastruktur, um Lebensqualität, Umweltfreundlichkeit und Zukunftsfähigkeit zu fördern.

Im Bereich Mobilität werden Maßnahmen umgesetzt, die den Verkehr sicherer, effizienter und umweltfreundlicher gestalten. Dazu gehören der Ausbau von Rad- und Fußwegen, die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs, barrierefreie Verkehrsangebote, Verkehrsplanung und Konzepte zur Reduzierung von Staus und Emissionen. Ziel ist es, Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Im Bereich Klimaschutz verfolgt die Stadt Strategien zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, Nutzung erneuerbarer Energien, Energieeinsparung in öffentlichen Gebäuden und Förderung nachhaltiger Projekte. Bürgerinnen und Bürger werden über Möglichkeiten informiert, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und an städtischen Programmen teilzunehmen.

Im Bereich Breitband kümmert sich die Stadt um den Ausbau leistungsfähiger Internet- und Kommunikationsinfrastrukturen, insbesondere in Wohngebieten, Gewerbegebieten und öffentlichen Einrichtungen. Ziel ist es, schnelles, zuverlässiges und flächendeckendes Internet für private Haushalte, Unternehmen und Verwaltung bereitzustellen und die digitale Teilhabe zu fördern.

Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen zu Projekten, Förderprogrammen, Ansprechpartnern und Mitwirkungsmöglichkeiten. Die Stadt verfolgt so eine integrierte Strategie, die Mobilität, Klimaschutz und Digitalisierung miteinander verbindet, um nachhaltige und zukunftsfähige Lebensbedingungen zu schaffen.

Anschrift

  • Marktstadt Waldbröl Fachbereich III: Bauen Mobilität, Klimaschutz, Breitband
  • Marktstadt Waldbröl
  • Nümbrechter Straße 19
  • 51545 Waldbröl
Wochentag Servicezeitraum 1 Servicezeitraum 2
Montag 08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 15:30 Uhr
Dienstag 08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 15:30 Uhr
Mittwoch 08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag 08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr