Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster des Oberbergischen Kreises
Beschreibung
Das Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster ist zuständig für die Erfassung, Verwaltung und Bereitstellung von Geodaten und Liegenschaftsinformationen im Oberbergischen Kreis. Ziel ist es, eine verlässliche Grundlage für Bauplanung, Infrastruktur, Vermessung, Grundstücksverwaltung und öffentliche Aufgaben zu schaffen.
Zu den Aufgaben gehören die Führung des Liegenschaftskatasters, die Erstellung und Aktualisierung von Flur- und Katasterplänen, Vermessung von Grundstücken, Bereitstellung von Geoinformationen für Verwaltung, Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Planungsstellen sowie Beratung in georelevanten Fragestellungen. Das Amt unterstützt zudem bei Bauvorhaben, Grundstückskäufen, Grundstücksteilungen und der Dokumentation von Eigentumsverhältnissen.
Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen zu Flurstücken, Katasterauszügen, Vermessungen, Ansprechpartnern und Online-Services. Ziel ist es, Transparenz, Genauigkeit und Rechtssicherheit im Bereich Geoinformation und Liegenschaftsverwaltung zu gewährleisten und die effiziente Nutzung von Daten für private, gewerbliche und öffentliche Zwecke zu ermöglichen.
Anschrift
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster des Oberbergischen Kreises
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster des Oberbergischen Kreises
- Fritz-Kotz-Straße 17a
- 51674 Wiehl
Kontakt
-
Telefon: 02261 88-6200
-
E-Mail: amt62@obk.de