Marktstadt Waldbröl Fachbereich II: Bürgerdienste Grundsicherung
Beschreibung
Die Grundsicherung dient der finanziellen Absicherung von Menschen, die dauerhaft erwerbsgemindert, älter oder in besonderer Weise hilfebedürftig sind und ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen bestreiten können. Ziel ist es, ein menschenwürdiges Leben zu gewährleisten und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Zu den Aufgaben der zuständigen Stellen gehören die Annahme und Prüfung von Anträgen, die Berechnung des Anspruchs, die Auszahlung der Leistungen, Beratung zu ergänzenden Leistungen sowie die Information über Rechte und Pflichten der Leistungsberechtigten. Die Grundsicherung berücksichtigt Bedarfe für Ernährung, Unterkunft, Kleidung, Gesundheit, Mobilität und soziale Teilhabe.
Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen zu Antragsverfahren, erforderlichen Unterlagen, Fristen, Ansprechpartnern und Möglichkeiten der Unterstützung durch zusätzliche Leistungen wie Wohngeld oder Pflegeleistungen. Ziel ist es, die Bedürftigen effektiv zu unterstützen und soziale Sicherheit zu gewährleisten.
Anschrift
- Marktstadt Waldbröl Fachbereich II: Bürgerdienste Grundsicherung
- Marktstadt Waldbröl
- Nümbrechter Straße 19
- 51545 Waldbröl
Wochentag | Servicezeitraum 1 | Servicezeitraum 2 |
---|---|---|
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr | |
Dienstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
Zuständige Kontaktpersonen
-
- Telefon:
- 02291 85-251
- E-Mail:
- dilara.gueltekin@waldbroel.de
-
- Telefon:
- 02291 85-250
- E-Mail:
- jana.bitzer@waldbroel.de