Marktstadt Waldbröl
Beschreibung
Die Marktstadt Waldbröl ist eine Stadt im Oberbergischen Kreis und zeichnet sich durch eine lebendige Gemeinschaft, vielfältige Dienstleistungen und ein aktives Stadtleben aus. Sie übernimmt die kommunale Verwaltung, sorgt für die Bereitstellung öffentlicher Infrastruktur und fördert die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Stadt.
Zu den Aufgaben der Marktstadt gehören die Organisation von Schulen, Kindergärten, Sport- und Freizeiteinrichtungen, die Pflege von Straßen, Plätzen und Grünanlagen, die Förderung von Gewerbe, Handel und Tourismus sowie die Bereitstellung von Verwaltungsdienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger. Sie koordiniert städtische Bau- und Infrastrukturprojekte, verwaltet Liegenschaften und setzt sich für Umweltschutz, Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung ein.
Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen zu allen städtischen Dienstleistungen, Ansprechpartnern, Online-Services und Beteiligungsmöglichkeiten. Ziel der Marktstadt Waldbröl ist es, eine lebenswerte, sichere und zukunftsfähige Stadt zu gestalten, die allen Generationen attraktive Wohn-, Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten bietet.
Die Marktstadt Waldbröl ist eine kreisangehörige Stadt im Oberbergischen Kreis.
Bevölkerung
Anzahl d. Einwohner: 20.118
Anzahl d. Einwohner mit Hauptwohnsitz in Waldbröl: 20.107
Bevölkerungsdichte: 318 Einwohner/km²
(Stand aller Bevölkerungsangaben: 31.12.2020)
Stadtgebiet
Struktur: Hauptort + 64 Dörfer
Fläche: 63,32 km²
Ø Nord-Süd: 12,5 km
Ø West-Ost: 10,5 km
Bedeutung
Mittelzentrum (Dienstleistungsstadt für ca. 90.000 Menschen)
Einrichtungen
u.a. Kreiskrankenhaus, Amtsgericht, Schulen
Landschaft
Mittelgebirge (Höhe 200-400 m),
32% Wald, 48% Landwirtschaft
Lage
Geographisch: 50°52’44” N, 7°36’54” O (Rathaus)
Politisch: Oberbergischer Kreis – Regierungsbezirk Köln – Nordrhein-Westfalen
Anschrift
- Marktstadt Waldbröl
- Marktstadt Waldbröl
- Nümbrechter Straße 19
- 51545 Waldbröl
Kontakt
-
Telefon: 02291 85-0
-
E-Mail: info@waldbroel.de
Wochentag | Servicezeitraum 1 | Servicezeitraum 2 |
---|---|---|
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 14:00 bis 15:30 Uhr |
Dienstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 14:00 bis 15:30 Uhr |
Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr | 14:00 bis 15:30 Uhr |
Donnerstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 08:30 bis 12:00 Uhr |