Marktstadt Waldbröl Fachbereich II: Bürgerdienste Wohngeldstelle
Beschreibung
Die Wohngeldstelle ist zuständig für die Bearbeitung von Anträgen auf Wohngeld, eine staatliche Unterstützung zur Entlastung von Mieterinnen und Mietern oder Eigentümerinnen und Eigentümern mit geringem Einkommen. Ziel ist es, bezahlbares Wohnen zu fördern und finanzielle Belastungen durch Wohnkosten zu mindern.
Zu den Aufgaben gehören die Annahme und Prüfung von Wohngeldanträgen, Berechnung der Förderhöhe, Ausstellung von Bescheiden, Beratung zu Anspruchsvoraussetzungen sowie Informationen zu Fristen und erforderlichen Unterlagen. Die Wohngeldstelle unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei der Antragstellung, beantwortet Fragen zu Änderungen der Lebenssituation und prüft Anträge auf Anpassungen der Leistungen.
Bürgerinnen und Bürger erhalten zudem Hinweise zu Online-Formularen, Ansprechpartnern und Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, um das Wohngeldverfahren effizient, transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Ziel ist es, bedarfsgerechte Unterstützung bereitzustellen und den Zugang zu staatlicher Förderung so einfach wie möglich zu gestalten.
Anschrift
- Marktstadt Waldbröl Fachbereich II: Bürgerdienste Wohngeldstelle
- Marktstadt Waldbröl
- Nümbrechter Straße 19
- 51545 Waldbröl
Kontakt
-
E-Mail: wohngeldstelle@waldbroel.de
Wochentag | Servicezeitraum 1 | Servicezeitraum 2 |
---|---|---|
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr | |
Dienstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
Zuständige Kontaktpersonen
-
- Telefon:
- 02291 85-247
- E-Mail:
- sabine.pack@waldbroel.de
-
- Telefon:
- 02291 85-248
- E-Mail:
- petra.stockhausen-heu@waldbroel.de
-
- Telefon:
- 02291 85-253
- E-Mail:
- nicole.becker@waldbroel.de
-
- Telefon:
- 02291 85-241
- E-Mail:
- tanja.gelhausen@waldbroel.de
-
- Telefon:
- 02291 85-243
- E-Mail:
- julia.starkov@waldbroel.de